Eine Konfirmandin und vier Konfirmanden geloben Gott die Treue
In diesem Jahr war es der 14. Mai, an dem im Rahmen eines Gottesdienstes in Magdeburg-Süd die Konfirmation stattfand und fünf Jugendliche vor Gott und der Gemeinde das Konfirmationsgelübde sprachen.
Wunderbar geschmückt war der Altar. Dazu hatten die Konfirmanden im Vorfeld ihre eigenen Kerzen und Bilder mit Bibelversen als Erinnerung an diesen besonderen Tag gestaltet.
In Vorbereitung der Konfirmation trafen sich der Vorsteher und die Konfirmanden, um über das Bibelwort anlässlich ihrer Konfirmation zu sprechen. Die Jugendlichen entschieden sich für die Übersetzung: "Lehre mich, so zu leben, wie du es willst, denn du bist mein Gott! Führe mich durch deinen guten Geist, dann kann ich ungehindert meinen Weg gehen!" (Psalm 143, 10 Übersetzung aus „Hoffnung für alle“ Bibel).
Unter den Konfirmanden war auch Paul, ein junger Glaubensbruder aus der Ukraine, der mit seiner Familie aus der Heimat fliehen musste. Aus diesem Grund wurde der Gottesdienst auch Wort für Wort am Altar in die russische Sprache übersetzt.
Der Vorsteher leitete die Predigt mit einer Frage ein: Was gibt Orientierung im Leben? Und was ermöglicht ein gutes und erfülltes Leben? Das o. g. Bibelwort gibt die Antwort: Bittet Gott um Orientierung für euer Leben, lasst euch vom Geist Gottes leiten und führt ein Leben nach dem Willen Gottes.
Die allgemeingültige Lehre Gottes ist das Doppelgebot der Liebe: Gott von ganzem Herzen zu lieben und den Nächsten wie sich selbst. Doch was bedeutet dies für die Jugendlichen ganz konkret in der heutigen Zeit? Was wäre in diesem Sinne das Projekt des Lebens? Wertschätzend sprach hierzu unser Vorsteher jeden einzelnen Jugendlichen mit Namen persönlich an und hob ihre Stärken hervor.
- Ein liebevolles Miteinander aufbauen.
- Für Frieden sorgen.
- Sich für Gerechtigkeit einsetzen.
- Mutig sein.
- Füreinander da sein.
Aber was ist, wenn es nicht so gut im Leben läuft? Wenn die Ziele nicht oder nur teilweise erreicht werden? Dann gilt es, sich der Aufgabe bewusst zu werden, Jesus Christus zu folgen und Licht in der Welt zu sein, wie es in der Bibel beschrieben wird. An die Jugendlichen wurde appelliert, ihr Bestes zu geben, auch bei Herausforderungen. Wenn sie ihr Leben nach den Lehren Christi ausrichten und durch ihr Handeln Licht und Salz in der Welt sind, können sie mit einem positiven Einfluss auf ihre Umgebung beitragen, selbst wenn nicht immer alles perfekt läuft.
Der Gottesdienst wurde vom Gemeindechor, einem kleinen Orchester und mit liebevollem Gesang der Kinder würdig umrahmt.